
Alle richtig guten und extrem scharfen Messer kommen aus einer Messermanufaktur. Die Herstellung von Messern ist ein Handwerk, welches das Geschick talentierter Messermacher und Messer-Schleifer erfordert. Ein handwerklich gut gemachtes Messer ploppt nicht einfach aus einer Maschine, sondern erfordert zahlreiche handwerkliche Arbeitsschritte, bis ein Meisterstück perfekt ist. Dein KLENG Messer wird in Solingen von Hand gemacht und erfordert dutzende einzelne Arbeitsschritte.
Dass ein KLENG Messer aus der KLENG Manufaktur etwas Besonderes ist, hast Du vielleicht schon gemerkt, wenn Du es in der Hand hattest oder damit etwas geschnitten hast und das Messer spielend leicht durch das Schneidgut geglitten ist.
Wie werden Messer gemacht?
Wenn Du Dich fragst, wie Messer gemacht werden, ist das bei vielen Standardmessern mittlerweile industriell, - macht dafür aber wenig und oft auch nicht so lange Freude. In einer Messermanufaktur wie der KLENG Manufaktur wird der Herstellung von Messern richtig viel Zeit eingeräumt, die sich heute kaum noch ein Messerhersteller nimmt. Das Ergebnis sind Spitzenmesser, die mit extrem schmaler Klinge extrem scharf sind und das Schneiden zum Kinderspiel machen. So macht das Schneiden Freude und die Vorbereitung in der Küche Spaß.
Wie stellt man Messer her? Bei KLENG geht das in der Messermanufaktur so:
- Zunächst schneidet man aus dem rohen Messerstahl mit Hilfe von hochpräziser Lasertechnik die typische KLENG Klingenform. Dabei wird ausschließlich traditioneller Solinger Qualitätsstahl der Qualität X50CrMoV15 verwendet. Das gewährleistet eine auszeichnete Balance zwischen Rostträgheit, Schnitthaltigkeit und Nachschärfbarkeit
- Die Rohklinge wird dann gehärtet und wieder angelassen, um die notwendige Flexibilität in dem Stahl zu erreichen. Nach dem mehrfachen erhitzen wird die Klinge nun wieder heruntergekühlt. Das lässt im Stahl ein kubisch verzerrtes Martensitgefüge entstehen, welcher der Klinge der Solinger Messer ihre Härte gibt.
- Die dann gehärtete Messerklinge wird anschließend auf eine Rückenstärke von nur noch 2 mm heruntergeschliffen. Um die optimale Klingengeometrie zu erreichen, wird dabei ein Flachschiff verwendet.
- Typisch für qualitativ sehr hochwertige Solinger Messer ist, dass die Klinge dann blaugepließtert wird. Das verleiht der Klinge auch ihren seidenmatten Glanz, der Dein Messer ausmacht. Dieses Blaupließter-Verfahren wurde in Solingen erfunden ist ein Qualitätsmerkmal für außerordentlich hochwertige Messer, die dem Besitzer lange Freude machen können. Viele Messerhersteller nehmen diesen aufwändigen Schritt nicht vor.
- Der nachhaltige Faser-Bambus als schnell nachwachsender Rohstoff, den wir für den Griff Deines KLENG Messers verwenden, kommt nicht einfach so an die Klinge, sondern wird für die beste Qualität in einem Ofen auf eine Feuchtigkeit von 7 bis 8% getrocknet. Erst anschließend werden die Hanteln gebohrt und in präziser Handarbeit in die KLENG typische ergonomische Griff-Form geschliffen.
- Nachdem die Edelstahl-Zwinge montiert ist, wird der gesamte Griff ausgemacht. Dabei verwenden wir eine geheime Polier-Rezeptur, um dem fertigen Griff so eine unverwechselbare und ganz individuelle Struktur zu geben. Dein KLENG-Messer ist also ein echtes Unikat.
- Nachdem der fertige Griff an die Klinge montiert wird, verleiht ein erfahrener Solinger Messerschleifer Deinem Messer durch Handabzug die finale Schärfe, die Dein KLENG Messer zu etwas ganz Besonderem macht.
- Auch wenn jeder Arbeitsschritt durch erfahrene Solinger Messer-Fachleute vollzogen wird, die auf Jahrzehnte lange Erfahrung und Jahrhunderte alte Tradition zurückgreifen können, erfolgt in einem letzten Schritt doch noch eine scharfe Qualitätskontrolle jedes einzelnen Messers. Nur wirklich perfekte KLENG Messer bestehen die Qualitätskontrolle und erhalten dann die KLENG Gravur, damit Sie an Dich versandt werden können.
Bei KLENG wird die Jahrhunderte alte Solinger Messerhersteller-Tradition in das 21.Jahrhundert fortgeführt. Mit moderner Technik, modernen Verfahren und dem Fachwissen erfahrener Messerschleifer. Auf Nachhaltigkeit legen wir dabei großen Wert in der Messermanufaktur.
Das Produkt ist ein Spitzenmesser, welches an Schärfe kaum zu überbieten ist und Dir sehr lange Freude macht. Du wirst mit nichts anderem mehr schneiden wollen.